Das Team

Rebecca Raue

ist die Geschäftsführerin von Ephra. Sie hat bei Georg Baselitz und Rebecca Horn Kunst studiert und lebt und arbeitet in Berlin. Bereits mit 17 Jahren träumte sie von einem Haus, in dem Kinder und Kunst selbstverständlich zusammenkommen und in dem durch das Anerkennen der individuellen Gefühlswelten und durch den Austausch darüber neue Denkräume geöffnet werden. Rebecca Raue kennt die Kunstwelt und den Galerie- und Ausstellungsbetrieb, sie kennt die Prozesse am Kunstmarkt, aber vor allem kennt sie viele Menschen, die erkennen, wie wichtig es ist, Kinder wirklich teilhaben zu lassen. Mit Ephra öffnet sie den Raum, um zusammenzukommen und gemeinsam mit und durch Kunst Erfahrungen zu machen, die die jeweilige Lebenswelt positiv prägen. Zur Webseite

Malu Blume

ist Kunstvermittlerin und Künstlerin. Sie studierte Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaften sowie den Master Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Schwerpunkt auf Kunstvermittlung. Malu hat diverse Projekte an den Schnittstellen von Performance, Vermittlung, künstlerischer Forschung und Community realisiert. Sie ist Mitglied des queer-feministischen Studiokollektivs und Projektraums „Altes“. Bei Ephra leitet sie das Projekt Ephra unterwegs, entwickelt Vermittlungskonzepte und begleitet viele Gruppen bei Atelierbesuchen und in anderen Workshopformaten.

Alexa von Senger

studierte Kulturwissenschaften und BWL an der Universität Potsdam. Nun setzt sie ihr Masterstudium an der TU Berlin in Kunstwissenschaften fort. Durch ein Praktikum in der Museumpädagogik konnte sie ihre Liebe zur Kunst und Kreativität weitergeben. Als Teil von „Achtet Alis MB“, dem Jugendgremium der Staatlichen Museen zu Berlin, macht sie Projekte und Workshops von jungen Menschen für junge Menschen. Seit 2022 begleitet sie Ephra bei der Vorbereitung und Umsetzung der Workshopformate und betreut den Ephra Instagramkanal.

Amelie Bender

studierte Kunst- und Bildgeschichte und Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und schließt nun einen Master im Fach Kunstwissenschaft an der TU Berlin an. Eine Ausbildung zur Museumsführerin während der Schulzeit weckte ihr Interesse an der Kunstvermittlung. Seitdem hatte sie in verschiedenen Projekten die Möglichkeit, mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten. Bei Ephra übernimmt sie seit 2022 vor allem Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Website und Newsletter) und der Textarbeit.